>

De SlimScale, een ontwerp voor een geavanceerde dieetweegschaal.

Die Folientasten sind einfach zu reinigen, logisch angeordnet und farblich codiert: Wiegefunktionen zum Beispiel (ein, aus, Tara) sind grün, und die Anwender-Speicherfunktionen gelb. Um die Tasten für den Benutzer fühlbar zu machen, sind sie geprägt und klicken, wenn sie gedrückt werden. Das Liquid Crystal Display ist leicht gebogen; Dies wird durch ein flexibles LCD ermöglicht - als die SlimScale entworfen wurde, befand es sich noch im Entwicklungsstadium.


Een (‘Phong’) rendering van de onderzijde van de SlimScale, met batterijvakje.
CGI - Phong shading

Das Design und die Details wurde mit I/EMS (Intergraph Engineering Modeling System) CAD/CAM-Software auf InterPro und InterAct Workstations ausgearbeitet; sehr teure und (für diese Zeit - 1989!) fortschrittliche Design Tools.

Het display

Die Diätwaage verwendet für die Eingabe des Lebensmittels, was heute als ‘predictive text input’, automatische Eingabevervollständigung bekannt ist. Nach Eingabe des richtigen Nahrungsmittels kann der Benutzer die kalorische und andere Nährwerte sehen und es zu seiner Tagesspeicher hinzuzufügen.

SlimScale Diätwaage

Die „SlimScale“ Diätwaage ist ein Abschlussprojekt eines Studenten der Design Academy Eindhoven und ist ein Versuch, die Benutzerfreundlichkeit dieser Geräte zu verbessern. Statt mit Zahlencodes, funktioniert diese Waage durch die Eingabe der ersten Buchstaben des Nahrungsmittels. Zu diesem Zweck ist die Waage mit einem alphanumerischen Tastenfeld und einer LCD-Anzeige sowie interaktive Software ausgestattet, die den Benutzer nach mehr Zeichen fragt, falls erforderlich. Normalerweise reichen jedoch ein bis vier Zeichen bereits aus. Die SlimScale fragt den Benutzer dann, den angezeigten Namen zu bestätigen. Durch Drücken der entsprechenden Tasten können dann kJ/kCal, Proteine, Fette oder Kohlenhydrate des Produkts abgefragt werden. Die alphanumerische Zehnertastatur ist von 1-0 nummeriert, um es den Benutzern zu ermöglichen, Lebensmittel zum Speicher hinzuzufügen, ohne sie wiegen zu müssen; mit Hilfe der Simulationstaste kann der Benutzer eine geschätzten Menge (z.B. ein Apfel gegessen während der Arbeit) eingeben und diese abspeichern.

Da die Diätwaage für Endverbraucher entwickelt worden ist, wurde darauf geachtet, der Waage einen freundliches Aussehen zu geben. Potenzielle Käufer könnten durch ein zu ‘wissenschaftliches’ Abgeschreckt werden. Die Form der Waage verbindet organische Elemente mit Stabilität.

Ausführliche technische und marketingrelevante Informationen wurden für dieses Projekt von Philips zur Verfügung gestellt. Nach Abschluss wurde die Waage ihrer Abteilung für Haushaltsgeräte und Personal Care gezeigt, aber sie ging nie in Produktion.